
Yoni Detektive
**Für die Mädchen** – für die Erwachsenen gehts drunter weiter
Hey Du!
Wir sind eine Gruppe von Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren und lösen spannende Detektivfälle. Bei uns gibt es keine “peinlichen Fragen”, im Gegenteil: alles wird zu einer neuen Detektivaufgabe. Die Lösungen finden wir zusammen und machen daraus dann Spiele und Erklärvideos für andere Mädchen.
Damit Du dir besser vorstellen kannst, was wir meinen, kommen hier mal ein paar Fragen von uns Yoni-Detektiven:
– Jucken eure Brüste auch und was macht ihr dann?
– Für was sind die Haare an der Yoni*?
– Plant ihr auch eine Party, wenn ihr das erste Mal blutet?
– Warum braucht man zum Sex einen Mann?
Wir freuen uns mit dir…
– im Sommer auf dem Festival unser eigenes Zelt zu haben (und die Erwachsenen zu filmen, wenn wir ihnen peinliche Fragen stellen)
– alle 3 Monate ein Yoni-Detektiv-Wochenende gemeinsam zu verbringen (wo die Mamas auch dabei sind, aber nebenan mit Vereinsarbeit beschäftigt sind)
– eine eigene Telegram-Gruppe zu haben, wo immer eine von uns da ist (du brauchst dafür kein eigenen Handy)
– uns im Zoomcall zu sehen, wo wir quatschen, spielen, singen und natürlich weiter unsere Fälle lösen können
Wenn du länger bei uns mitmachst, kannst du dein Abzeichen zur Yoni-Meister-Detektivin machen und als Mentorin für die neuen Mädchen da sein. Wenn du neugierig bist (oder noch unsicher), dann kannst du in unseren Zoomcall mal reinschnuppern und dich danach entscheiden, ob du mitmachen willst. Den Zoomlink und die Termine findet deine Mama im Mitgliederbereich des Vereins.
Viele liebe Grüße,
eure Yoni-Detektive
* Yoni beschreibt mit einem Wort unseren gesamten “Intimbereich”, also alles zwischen deinen Beinen, wie z.B. Vagina, Vulva, Klitoris, aber auch deine Eierstöcke und Gebärmutter
„Schönes Zitat passend zum Thema bitte hier!“
Autor?
**für die Mamas – und Papas** – folgende Abschnitte sind für dich als Erwachsene/r
Erinnerst Du dich noch daran, wie du aufgeklärt wurdest? Na, kommen da wohlig warme, geborgene Gefühle hoch? – bei uns nicht. Und deshalb wollen wir es für unsere Töchter anders!
Unabhängig von peinlichem Biologie-Unterricht und verkrampften Mutter-Tochter-Gesprächen haben wir durch unsere Mädchen erkannt, was sie wirklich brauchen: nämlich einen geschützten Raum mit anderen vertrauten Mädchen, wo es ganz natürlich ist, sich aus sich selbst heraus für jene Themen zu interessieren, Antworten gemeinsam zu suchen und in sich selbst zu finden. Hierfür braucht es eine gut vorbereitete Umgebung, zum Beispiel in Form von Expertinnen, die von den Mädchen befragt werden können, oder Video-Material, das aus der kindlichen Perspektive entstanden ist.
Wir durften mit unseren Töchtern lernen, dass gerade bei diesen intimen Themen, das Näherbringen von uns als Eltern anders angenommen wurde, als von vertrauten Menschen. Und wenn dasselbe Wissen von einem anderen Kind oder Jugendlichen erklärt wurde, ermutigte es besonders dazu, weiter zu gehen und tiefer zu forschen.
Viele von uns Müttern haben inzwischen Frauenkreise, in denen sie auch über tiefste Themen offen und voller Wertschätzung sprechen können. Diese Kreiskultur unter Frauen stärkt unser Selbstvertrauen und hilft uns, unsere Weiblichkeit und unseren Zyklus zu feiern, anstatt es als Last zu empfinden.
Das Mädchenprojekt “Yoni-Detektive” schafft deshalb nicht nur einen Raum für natürliches Lernen und sexuelle Aufklärung, sondern ist ein Hineinwachsen in eben jene Art, Gemeinschaft unter Frauen zu leben. Und auch das Lernen selbst darf hier durch die eigene Erfahrung und die Reflexion dieser entstehen, anstatt durch das Auswendiglernen von lateinischen Begriffen für Körperteile, zu denen ich als Mädchen, noch gar keinen Bezug habe.
Stell dir vor, alle Mädchen würden auf diese Weise in ihr Frausein begleitet…
Wie viel liebevoller würden sie ihren Körper annehmen, anstatt ihn mit Idealbildern zu vergleichen?
Wie viel offener wäre die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern?
Wie viel liebevoller könnten sie sich gegenseitig unterstützen, statt anzugeben?
Wie viel klarer könnten sie ihre Grenzen spüren und setzten?
Wie viel schöner wäre wohl ihr “1. Mal”…?
…. als Grundstein für ihr gesamtes späteres Sexualleben?
… und wie würde das alles wohl langfristig unsere Gesellschaft verändern?
Das Projekt:
Mit den Yoni-Detektiven erschaffen wir einen geschützten Raum, in dem die Mädchen sich gegenseitig stärken und in der herausfordernden Phase vor und während der ersten Blutung begleiten. Wir holen die Mädchen bewusst in einem Alter ab, in dem sie noch offen und ohne zu viel Scham sind und das Lernen wie nebenbei in einem natürlichen Umfeld geschieht, das weniger von uns Erwachsenen, als vielmehr von den Mädchen selbst bestimmt ist.
Mit Spiel und Leichtigkeit, alleine oder miteinander ist jede Yoni-Detektivin eingeladen, ihren Körper ~ besonders ihren Schoß- und Brustraum ~ zu entdecken, zu verstehen und die Veränderungen wertfrei anzunehmen. Dabei liegt der Fokus auf der Liebe und Wertschätzung der entstehenden Weiblichkeit und auf dem Vertrauen in sich selbst.
Die ersten Schritte sind gegangen. Unsere Pionier-Vereinsmädchen haben eine eigene Telegramgruppe und Zoomcalls, die bereits viele, für uns Erwachsene überraschende, Fragen liefert. Anhand dieser Fragen und den Antworten der Mädchen orientiert sich die gemeinsame Reise.
Deshalb sind insbesondere ältere Mädchen dazu eingeladen, sich beim Erstellen des Materials mit zu beteiligen (von Mädchen für Mädchen). Zum Beispiel können sie kleine „Erklärvideos“, Experteninterviews oder spannende Detektivaufgaben für Zuhause erstellen.
Die Teilnahme am Projekt in seiner derzeitigen Pilotphase ist für alle Mädchen im Verein kostenlos!
Uns ist es wichtig, dass die Mädchen sich auch in live begegnen können. Geplant sind regelmäßige Mädchen-Camps/Retreats alle 3 Monate an wechselnden Orten, zeitgleich zu den Orgatreffen des Vereins, wo Eltern und Kinder gemeinsam teilnehmen können. Das erste Mal wird während unseres großen Lust&Geburt-Festivals in Thüringen sein.